Sächsischer Staatspreis für Design
Designers Open 2014Designers Open 2014

Ausstellungen

Die Ausstellung der Preisträger und aller Nominierungen zum Sächsischen Staatspreis für Design 2014 fand vom September 2014 bis 2015 in fünf attraktiven Locations statt - von der Messe Leipzig bis zum smac in Chemnitz. Die ausgezeichneten Produkte wurden einer breiten Öffentlichkeit mit bisher ca. 40.000 Besuchern vorgestellt werden. Zwei weitere Ausstellungen folgen noch in diesem Jahr.

Die Ausstellungsstationen:

3. September 2014 Messe Dresden3. September 2014 Messe Dresden3. September 2014 Messe Dresden

1. Alle Einreichungen zum Sächsischen Staatspreis für Design

3. September 2014, Messe Dresden, ca. 450 Besucher

Erstmalig erhielten alle Interessierten die Möglichkeit, die Einreichungen zum Sächsischen Staatspreis für Design zu erleben. Dafür öffnete die Messe Dresden nach der Jurysitzung ihre Pforten. Der öffentliche Rundgang bot einen hervorragenden Überblick über das aktuelle Designschaffen in Sachsen und gab den zahlreichen Besuchern Anregungen für die eigene Tätigkeit.
11. bis 27. September 2014 Motorenhalle Dresden11. bis 27. September 2014 Motorenhalle Dresden11. bis 27. September 2014 Motorenhalle Dresden

2. Nominierungen im Nachwuchsdesign zu Gast in der motorenhalle Dresden

11. bis 27. September 2014
Motorenhalle. Projektzentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden, ca. 1.500 Besucher

Die Nominierungen im Nachwuchsdesign wurden vom 11. bis 27. September 2014 in der motorenhalle Dresden im Rahmen des Ausstellungsprojektes "design schaffen.tschechische und deutsche Designentwürfe" ausgestellt. Die Besucher erwarteten transdisziplinäre Ansätze u.a. im Industriedesign, 3-D-Design und Glas-Design sowie aktuelle Tendenzen der sächsischen Designentwicklung.
24.  – 27. Oktober 2014, Leipziger Messe24.  – 27. Oktober 2014, Leipziger Messe24.  – 27. Oktober 2014, Leipziger Messe24.  – 27. Oktober 2014, Leipziger Messe

3. Preisverleihung im Rahmen der "Designers‘ Open"

24. – 27. Oktober 2014, Leipziger Messe, ca. 17.000 Besucher

Am späten Abend des 24. Oktober wurden in der Leipzig Messe die Gewinner des „Sächsischen Staatspreises für Design 2014“ geehrt. Insgesamt wurden in der Glashalle der Leipziger Messe zehn Preise und vier Anerkennungen in den Kategorien Kategorien Produktdesign, Kommunikationsdesign, Nachwuchsdesign und im Sonderpreis “Apps – Mobile neue Medien” verliehen. Neben den Preisgeldern erhielten die Sieger einen Pokal, der exklusiv von der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH entwickelt und zur Verfügung gestellt wurde.

Im Anschluß wurde die Ausstellung durch den Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr per Knopfdruck enthüllt und die zahlreichen Gäste bekamen die Gelegenheit, die frischgebackenen Preisträger und Nominierten des Sächsischen Staatspreis für Design zu erleben.

Im Rahmen der Designers` Open war die Ausstellung bis zum 27. Oktober geöffnet und zog tausende Besucher an.
9. – 11. Januar 2015, room & style9. – 11. Januar 2015, room & style

4. Sächsischer Staatspreis für Design zu Gast auf der room & style

9. – 11. Januar 2015, Messe Dresden, Messehalle 2, ca. 12.000 Besucher

Erstmalig wurden alle Preisträger und Nominierungen zum Sächsischen Staatspreis für Design auf der room & style in der Dresdner Messe der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
10. April – 10. Mai 2015, smac Chemnitz10. April – 10. Mai 2015, smac Chemnitz10. April – 10. Mai 2015, smac Chemnitz

5. innovatives Design - Sächsischer Staatspreis für Design zu Gast im smac

10. April – 10. Mai 2015, smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, Besucher ca. 8.000

Die Eröffnung fand am Donnerstag, 9. April 2015 mit einer anregenden Tanzperformance der JuWie Dance Company und einer Einführung durch Hannah Bauhoff, Jurymitglied und Designjournalistin aus Hamburg, statt. Anwesend waren u. a. die Preisträger und Nominierten: Herms Drives GmbH, Paracelsus-Klinik Reichenbach, vosla GmbH, Marcel Kabisch | FEINSERIE. Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zu Gesprächen und Austausch. Die DJ-Performance mit Sir Henry sorgte für eine anregende akustische Untermalung.

Weitere geplante Ausstellungen

  • Stuttgart Haus der Wirtschaft, 2. November bis 11. Dezember 2015
  • Tag der Sachsen, 4. - 6. September 2015, Wurzen